Alinity i Gesamt-PSA7
ACHTUNG: Gemäß US-amerikanischen Gesetzen darf dieses Produkt nur von Ärzten oder auf ärztliche Anordnung oder an klinische Labors abgegeben werden. Die Verwendung ist auf Ärzte oder auf ärztliche Anordnung beschränkt. Die Anweisungen müssen genau befolgt werden. Bei Abweichungen von diesen Anweisungen kann die Zuverlässigkeit der Assay-Ergebnisse nicht garantiert werden.
WARNUNG: Die Gesamt-PSA-Konzentration in einer Probe kann bei Verwendung von Assays verschiedener Hersteller aufgrund der unterschiedlichen Testmethoden und Reagenzspezifitäten variieren. Daher müssen die an den behandelnden Arzt übermittelten Laborbefunde auch Angaben zum verwendeten Gesamt-PSA-Assay enthalten. Werte, die mit unterschiedlichen Testmethoden ermittelt wurden, können nicht austauschbar verwendet werden. Wird im Verlauf der Überwachung eines Patienten das Assay-Verfahren, das zur fortlaufenden Bestimmung des Gesamt-PSA-Spiegels verwendet wird, geändert, so sind weitere Serientests durchzuführen. Vor dem Wechsel zwischen Assays MUSS das Labor bei seriell beobachteten Patientinnen die Ausgangswerte prüfen. Hinweis: Das Verhältnis von % freiem PSA (FPSA) muss anhand der Ergebnisse für Gesamt-PSA und freies PSA berechnet werden, die beide mit dem Alinity i Analysensystem ermittelt wurden.
VERWENDUNGSZWECK: Der Alinity i Gesamt-PSA-Assay ist ein Chemilumineszenz-Mikropartikel-Immunoassay (CMIA) zur quantitativen Bestimmung von Gesamt-PSA (sowohl freies PSA als auch PSA im Komplex mit Alpha-1-Antichymotrypsin) in Humanserum auf dem Alinity i Analysensystem:
- Als Hilfsmittel bei der Erkennung von Prostatakrebs in Verbindung mit einer digitalen rektalen Untersuchung (DRU) bei Männern ab 50 Jahren. Zur Krebsdiagnose ist eine Prostatabiopsie erforderlich.
- Als zusätzlicher Test zur Unterstützung der Behandlung von Prostatakrebspatienten.